-
Fachschaften
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
- Deutsch
- Englisch
-
Latein
- Informationen zum Fach
-
Unterrichtsprojekte
- Wachstafeln (6. Klasse)
- Pompejanum – Exkursion (6. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Rhetorikprojekt (10. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Zeitungsprojekt (10. Klasse)
- Ovid, Metamorphosen – Comics (10. Klasse)
- Veitshöchheim Rokokogarten – Exkursion (10. Klasse)
- Römertag für Sechstklässler (P-Seminar)
- Augustustag
- Römische Villa Haselburg – Exkursion (P-Seminar)
- Studienfahrt Rom 2017
- Französisch
- Spanisch
- Türkisch
- Kunst
- Musik
- Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld
- Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld
- Sport
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
So erreichen Sie uns:
Julius-Echter-Gymnasium
Dammsfeldstraße 20
63820 Elsenfeld
Deutschland
Telefon: +49 6022 8393
Fax: +49 6022 649509
Fachschaft Chemie
Fachbetreuer
Leitsch, Helmut (StD)Lehrerinnen und Lehrer
Giegerich, Andrea (OStRin)Giegerich, Jörg (OStR)
Müller, Thorsten (OStR)
Pöhner, Timo (OStR)
Schneider, Susanne (StDin)

Stundentafel Chemie
In den Jahrgangsstufen 9 und 10 wird das Fach Chemie mit zwei Wochenstunden unterrichtet. Als Leistungsnachweise werden hier Kurzarbeiten und Stegreifaufgaben gefordert.Die Chemiekurse in der Oberstufe (Q11, Q12) sind dreistündig und es werden W- und P-Seminare angeboten.
Chemie auf den Seiten des ISB Bayern
https://www.isb.bayern.de/gymnasium/faecher/naturwissenschaften/chemie/Verwendete Bücher
9. Jahrgangsstufe: Galvani Chemie S1, BSV10. Jahrgangsstufe: Galvani Chemie S2, BSV
11. Jahrgangsstufe: Galvani Chemie 11, BSV
12. Jahrgangsstufe: Galvani Chemie 12, BSV