-
Fachschaften
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
- Deutsch
- Englisch
-
Latein
- Informationen zum Fach
-
Unterrichtsprojekte
- Wachstafeln (6. Klasse)
- Pompejanum – Exkursion (6. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Rhetorikprojekt (10. Klasse)
- Cicero, In Verrem – Zeitungsprojekt (10. Klasse)
- Ovid, Metamorphosen – Comics (10. Klasse)
- Veitshöchheim Rokokogarten – Exkursion (10. Klasse)
- Römertag für Sechstklässler (P-Seminar)
- Augustustag
- Römische Villa Haselburg – Exkursion (P-Seminar)
- Studienfahrt Rom 2017
- Französisch
- Spanisch
- Türkisch
- Kunst
- Musik
- Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld
- Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld
- Sport
-
Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld
So erreichen Sie uns:
Julius-Echter-Gymnasium
Dammsfeldstraße 20
63820 Elsenfeld
Deutschland
Telefon: +49 6022 8393
Fax: +49 6022 649509
Miltenbecher


Der viele Müll, der durch Coffee to go Becher anfällt, muss nicht sein. Deshalb haben wir Schüler vom Julius Echter Gymnasium Elsenfeld mit Unterstützung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg und mit den teilnehmenden Bäckereien und Cafés im Landkreis Miltenberg das Miltenbecher Projekt ins Leben gerufen. Für nur einen Euro Pfand bekommt man einen Mehrweg Coffee to go Becher, den man bei allen teilnehmenden Bäckereien/Cafés wieder abgeben kann oder neu befüllen lassen kann.
Mehr Infos gibt es unter www.miltenbecher.de
Weitere Impressionen unter:
Main TV: http://www.main.tv/mediathek/video/der-miltenbecher-gegen-die-wegwerf-gesellschaft
Bayerischer Rundfunk: https://www.youtube.com/watch?v=QDyLbeI1wnc&feature=youtu.be

Jörg Giegerich